Mo 16.10.06
19.00 Uhr
Ort: Levantehaus (Mönckebergstr. 7)
Eintritt frei!

Caspar David Friedrich – Die Poesie der Bilder

Ein Abend mit Bildern, Tönen und Texten der Romantik

Kaum ein deutscher Maler hat auf die Literatur derart stark gewirkt wie Caspar David Friedrich (1774–1840). Früh stand Friedrich in Verbindung mit Autoren seiner Zeit, die sich durch seine Gemälde immer wieder zu Kommentaren und Reflexionen anstacheln ließen. 14 Reproduktionen Friedrich’scher Gemälde zeigt die Präsentation im Levantehaus, 14 Rückenansichten, die die Betrachter dieser Bilder in die Landschaftsansichten hineinziehen. Ergänzt werden sie durch 14 Texte, die sich von den Dichtern der Romantik bis hin zu zeitgenössischen Autoren der Gegenwart ziehen und so die Rezeption des “Wanderers unter den Malern” (Werner Hofmann) bis heute fruchtbar halten.

Hubert Gaßner, Direktor der Kunsthalle, und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses, werden die Zusammenhänge von Text und Bild näher beleuchten. Schauspieler lesen eine Auswahl literarischer Texte, und auch musikalisch nähern wir uns der Epoche Caspar David Friedrichs.

Eintritt frei!

Kaum ein deutscher Maler hat auf die Literatur derart stark gewirkt wie Caspar David Friedrich (1774–1840). Früh stand Friedrich in Verbindung mit Autoren seiner Zeit, die sich durch seine Gemälde immer wieder zu Kommentaren und Reflexionen anstacheln ließen. 14 Reproduktionen Friedrich’scher Gemälde zeigt die Präsentation im Levantehaus, 14 Rückenansichten, die die Betrachter dieser Bilder in die Landschaftsansichten hineinziehen. Ergänzt werden sie durch 14 Texte, die sich von den Dichtern der Romantik bis hin zu zeitgenössischen Autoren der Gegenwart ziehen und so die Rezeption des “Wanderers unter den Malern” (Werner Hofmann) bis heute fruchtbar halten.

Hubert Gaßner, Direktor der Kunsthalle, und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses, werden die Zusammenhänge von Text und Bild näher beleuchten. Schauspieler lesen eine Auswahl literarischer Texte, und auch musikalisch nähern wir uns der Epoche Caspar David Friedrichs.

Eine Kooperation der Hamburger Kunsthalle, des Levantehauses und des Literaturhauses. Medienpartner NDR Info & NDR Kultur