Mi 18.1.17
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
12,-/10,-

Best-of U 20 Poetry Slam II

Die Jungstars vom »Kampf der Künste« im Großen Saal

»Kampf der Künste« bietet jungen Dichtern, Wortkünstlern und Gedankenakrobaten deutschlandweit die größte Plattform zum freundschaftlichen Wettstreit und Kräftemessen. Zuhause ist die Veranstaltungsreihe jedoch hier in Hamburg. Die Shows zeigen Poetry Slams in unterschiedlichen Disziplinen, in diversen Locations, in der ganzen Stadt.
Ein ganz besonderes Format holen wir jetzt ins Literaturhaus: Best-of U 20 Poetry Slam. Was sich im Haus 73 über die Jahre hinweg als eine der festen Slam-Institutionen Hamburgs etablieren konnte, wird nun in neuem, glanzvollem Kleide präsentiert. Hier, auf das Podium des Saals, auf dem sonst meist die großen, bekannten Autoren sitzen, vorlesen und sich gepflegt unterhalten, treten nun die jungen Wilden mit ihren Meinungen, Gedanken und Hoffnungen. Ohne Buch vor der Nase slammen sie ins Mikro und hoffen die Gunst des Publikums für sich gewinnen zu können.
Damit die Wahl des Besten nicht ganz so schwerfällt, präsentieren wir vier der besten Poetinnen und Poeten unter 20 Jahren, darunter in der Slam-Szene alte Bekannte und neue Gesichter. Es treten auf: Jean-Philippe Kindler (Düsseldorf), Lucia (Hamburg), Moritz Konrad (Heidelberg) und Zoë Hars (Hamburg).

Feature: Antje Schomaker (Hamburg)

Moderation: Rasmus Blohm

12,-/10,-

»Kampf der Künste« bietet jungen Dichtern, Wortkünstlern und Gedankenakrobaten deutschlandweit die größte Plattform zum freundschaftlichen Wettstreit und Kräftemessen. Zuhause ist die Veranstaltungsreihe jedoch hier in Hamburg. Die Shows zeigen Poetry Slams in unterschiedlichen Disziplinen, in diversen Locations, in der ganzen Stadt.
Ein ganz besonderes Format holen wir jetzt ins Literaturhaus: Best-of U 20 Poetry Slam. Was sich im Haus 73 über die Jahre hinweg als eine der festen Slam-Institutionen Hamburgs etablieren konnte, wird nun in neuem, glanzvollem Kleide präsentiert. Hier, auf das Podium des Saals, auf dem sonst meist die großen, bekannten Autoren sitzen, vorlesen und sich gepflegt unterhalten, treten nun die jungen Wilden mit ihren Meinungen, Gedanken und Hoffnungen. Ohne Buch vor der Nase slammen sie ins Mikro und hoffen die Gunst des Publikums für sich gewinnen zu können.
Damit die Wahl des Besten nicht ganz so schwerfällt, präsentieren wir vier der besten Poetinnen und Poeten unter 20 Jahren, darunter in der Slam-Szene alte Bekannte und neue Gesichter. Es treten auf: Jean-Philippe Kindler (Düsseldorf), Lucia (Hamburg), Moritz Konrad (Heidelberg) und Zoë Hars (Hamburg).

Feature: Antje Schomaker (Hamburg)

Moderation: Rasmus Blohm

Kulturpartner NDR Kultur