Ben Witter Preis 2023
Die Jury ehrt mit Elsemarie Maletzke »eine subtile Beobachterin und heitere Aufklärerin, der es auf schwerelose Weise gelingt, in ihren Feuilletons, Reisebildern und gewichtigen literarischen Biografien einfühlsame Schilderung mit lebensklugem Witz zu verbinden«. Weiter heißt es in der Begründung der Jury: »Maletzkes Portraits machen historische Gestalten ganz ohne fiktionalisierende Animation gegenwärtig, und ihre Reisefeuilletons bringen noch die schüchternste Landschaft zum Sprechen. Ihre Texte eröffnen uns neue Wege ins Land und in das Weltreich der Literatur. Und auch zu der Kunst, unseren Garten zu bestellen, der Elsemarie Maletzke ebenfalls einige sehr erfolgreiche Bücher gewidmet hat.«
Die Frankfurter Schriftstellerin und Journalistin Elsemarie Maletzke war früh schon mit der Neuen Frankfurter Schule um F. K. Waechter, Robert Gernhardt und das legendäre Satiremagazin »pardon« verbunden. Sie schreibt regelmäßig für die großen Blätter der Republik, zurzeit vor allem für die »F. A. Z.«. Viel gelobt und gelesen werden ihre umfangreichen Biografien englischer Klassikerinnen wie Jane Austen, den Brontë-Schwestern und George Eliot.
Der Ben Witter Preis, dotiert mit 10.000 Euro, geht auf den Hamburger Journalisten und Schriftsteller Ben Witter zurück. Die Jury bilden Aloys Behler, Matthies van Eendenburg, Benedikt Erenz und Annegret Schult.
Laudatio: Susanne Mayer
Die Jury ehrt mit Elsemarie Maletzke »eine subtile Beobachterin und heitere Aufklärerin, der es auf schwerelose Weise gelingt, in ihren Feuilletons, Reisebildern und gewichtigen literarischen Biografien einfühlsame Schilderung mit lebensklugem Witz zu verbinden«. Weiter heißt es in der Begründung der Jury: »Maletzkes Portraits machen historische Gestalten ganz ohne fiktionalisierende Animation gegenwärtig, und ihre Reisefeuilletons bringen noch die schüchternste Landschaft zum Sprechen. Ihre Texte eröffnen uns neue Wege ins Land und in das Weltreich der Literatur. Und auch zu der Kunst, unseren Garten zu bestellen, der Elsemarie Maletzke ebenfalls einige sehr erfolgreiche Bücher gewidmet hat.«
Die Frankfurter Schriftstellerin und Journalistin Elsemarie Maletzke war früh schon mit der Neuen Frankfurter Schule um F. K. Waechter, Robert Gernhardt und das legendäre Satiremagazin »pardon« verbunden. Sie schreibt regelmäßig für die großen Blätter der Republik, zurzeit vor allem für die »F. A. Z.«. Viel gelobt und gelesen werden ihre umfangreichen Biografien englischer Klassikerinnen wie Jane Austen, den Brontë-Schwestern und George Eliot.
Der Ben Witter Preis, dotiert mit 10.000 Euro, geht auf den Hamburger Journalisten und Schriftsteller Ben Witter zurück. Die Jury bilden Aloys Behler, Matthies van Eendenburg, Benedikt Erenz und Annegret Schult.
Laudatio: Susanne Mayer