Di 31.5.16
19.30 Uhr
Ort: Literaturhaus
Eintritt mit Menü inkl. begleitenden Getränken: € 59,–/55,–

AUF INS PÉRIGORD

Ein kulinarisch-kriminalistischer Abend mit Martin Walker ... und Bruno, Chef de police

Kein anderer Schriftsteller hat sich so um das Périgord verdient gemacht, um diese historisch so reich ausgestattete Region im Südwesten Frankreichs. 2008 begann alles – als der schottische Historiker, Journalist und Schriftsteller Martin Walker auf die glorreiche Idee kam, das Périgord zum Schauplatz ganz eigentümlicher Kriminalfälle zu machen und Bruno, Chef de police, einem Ermittler der ganz besonderen Art, literarisches Leben einzuhauchen. »Provokateure« heißt Walkers neuer, natürlich wieder bei Diogenes erschienener Kriminalroman, Brunos siebter Fall bereits. Er spielt in Saint-Denis im Périgord, einem Sehnsuchtsort für viele. Auch für einige, die hier aufgewachsen sind. Doch als ein autistischer Junge aus Saint-Denis auf einer französischen Armeebasis in Afghanistan auftaucht und nach Hause möchte, ist unklar, ob als Freund oder Feind. Dies herauszufinden ist die dringende Aufgabe für Bruno, ehe sich verschiedene Provokateure einmischen und alle in tödliche Gefahr bringen können.

Martin Walker wird über seinen neuen Roman sprechen; Stephan Benson aus der deutschen Übersetzung von Michael Windgassen lesen.

Und weil Walkers Périgord-Romane nicht denkbar sind ohne kulinarische Genüsse, serviert das Literaturhauscafé an diesem Abend ein von »Brunos Kochbuch« inspiriertes Dreigang-Menü, bestehend aus Kaltem Gemüsesüppchen nach Brunos Art, Perlhuhnbrust mit frischem Topfgemüse oder Spargel Mimosa und karamellisiertem Ziegenfrischkäse und Crème brûlée mit Trüffeln. Bon appétit!

Eintritt mit Menü inkl. begleitenden Getränken: € 59,–/55,–

Kein anderer Schriftsteller hat sich so um das Périgord verdient gemacht, um diese historisch so reich ausgestattete Region im Südwesten Frankreichs. 2008 begann alles – als der schottische Historiker, Journalist und Schriftsteller Martin Walker auf die glorreiche Idee kam, das Périgord zum Schauplatz ganz eigentümlicher Kriminalfälle zu machen und Bruno, Chef de police, einem Ermittler der ganz besonderen Art, literarisches Leben einzuhauchen. »Provokateure« heißt Walkers neuer, natürlich wieder bei Diogenes erschienener Kriminalroman, Brunos siebter Fall bereits. Er spielt in Saint-Denis im Périgord, einem Sehnsuchtsort für viele. Auch für einige, die hier aufgewachsen sind. Doch als ein autistischer Junge aus Saint-Denis auf einer französischen Armeebasis in Afghanistan auftaucht und nach Hause möchte, ist unklar, ob als Freund oder Feind. Dies herauszufinden ist die dringende Aufgabe für Bruno, ehe sich verschiedene Provokateure einmischen und alle in tödliche Gefahr bringen können.

Martin Walker wird über seinen neuen Roman sprechen; Stephan Benson aus der deutschen Übersetzung von Michael Windgassen lesen.

Und weil Walkers Périgord-Romane nicht denkbar sind ohne kulinarische Genüsse, serviert das Literaturhauscafé an diesem Abend ein von »Brunos Kochbuch« inspiriertes Dreigang-Menü, bestehend aus Kaltem Gemüsesüppchen nach Brunos Art, Perlhuhnbrust mit frischem Topfgemüse oder Spargel Mimosa und karamellisiertem Ziegenfrischkäse und Crème brûlée mit Trüffeln. Bon appétit!

In Kooperation mit dem Literaturhauscafé