Stadtsafari rund ums Klima
Eine kostenfreie Entdeckungstour für Kinder ab acht Jahren – jederzeit und jetzt auch in mehrere Sprachen übersetzt!
Weil uns Nachhaltigkeit so begeistert, bieten wir weiterhin die Stadtsafari rund ums Klima an. Auf einer spannenden Entdeckungsreise werden die Themen Klima und Klimaschutz spielerisch und kulturell bildend vermittelt – verbunden mit einem klimaschonenden Spaziergang durch die Innenstadt.
Sun, wind and water! Сонце, вітер і вода! Sol, viento y agua!
Güneş, rüzgar ve su! Солнце, ветер и вода! !الشمس والرياح والماء
Weniger Auto und mehr Fahrrad fahren, die Hauswände dämmen, statt Schnitzel Gemüse essen: beim Thema Klimaschutz fallen uns meist dieselben Dinge ein. Aber es gibt noch viel mehr, das dazu beiträgt, den globalen Temperaturanstieg im Zaum zu halten. Manchmal sind es auch Dinge, an die wir noch gar nicht gedacht haben – obwohl wir quasi ständig davon umgeben sind. Die Stadtsafari zeigt klimarelevante Orte in der Stadt – und schafft ein Bewusstsein dafür, was schon getan wird und was wir persönlich tun können, um die Umwelt zu schützen.
Der abwechslungsreiche Stadtsafari-Spaziergang führt Kinder ab acht Jahren zu zehn Stationen, an denen jeweils ein kleines Rätsel oder ein Wissenstest zu lösen sind. Mit den richtigen Antworten bildet man am Ende das Lösungswort.
So einfach geht’s: Laufzettel für die Stadtsafari herunterladen, Stift einstecken und loslaufen.
- Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen/ihrer Familien/einer Gruppe
- Safari-Route: vom Sievekingplatz bis zum Rathausmarkt (durch die Hamburger Innenstadt)
- Dauer: ca. 90 bis 120 Minuten
- Ausstattung: Laufzettel und Stift
Hier könnt ihr den Laufzettel auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Arabisch herunterladen:
Laufzettel in deutscher Sprache (PDF)
Laufzettel in englischer Sprache (PDF)
Laufzettel in russischer Sprache (PDF)
Laufzettel in spanischer Sprache (PDF)
Laufzettel in türkischer Sprache (PDF)
Laufzettel in ukrainischer Sprache (PDF)
Laufzettel in arabischer Sprache (PDF)
Die richtige Lösung und weitere Informationen auf Deutsch findet ihr hier.
Konzipiert hat die Stadtsafari der Journalist und Autor Martin Verg. Mit seinen eigenen Büchern »Das große Buch für Weltretter« sowie »Was macht die Eintagsfliege morgen?« gilt er als Experte für Fragen rund um Klima und Zukunft. Die Stadtsafari rund ums Klima ist ein Projekt des Jungen Literaturhauses in Kooperation mit dem Jugendinformationszentrum/JIZ, gefördert aus Mitteln des #moinzukunft – Hamburger Klimafonds.