Philosophisches Café
Die Energie der Utopie – Vom Mut zum Neuanfang
Gast: Peter Neumann
Was führt eine Gesellschaft zu einem radikalen Neuaufbruch? Genügt eine tiefe Krise? Oder bedarf es doch einer veritablen Katastrophe? Wo schlummern die utopischen Energien unserer Gegenwart? Und wie wären sie freizulegen, gar in produktive Bahnen zu leiten? Diese hochaktuellen Fragen behandelt der Philosoph Peter Neumann (»Die Zeit«) in seinem neuen Buch »Feuerland – Eine Reise ins lange Jahrhundert der Utopien 1883–2020« (Siedler). Schließlich war das lange 20. Jahrhundert nicht nur eines größter Menschheitskatastrophen, sondern, oft direkt damit verbunden, auch der utopischen Aufbrüche. Von Nietzsches Übermensch zum mörderischen Albtraum eines 1000-jährigen Reiches, von der Schaffung eines »Neuen Menschen« in die Arbeitslager Sibiriens. Aber eben auch ein Jahrhundert unwahrscheinlichster Versöhnungen, Öffnungen und Neustarts.
Anhand konkreter Begegnungen und Treffen herausragender Denker und Denkerinnen – von Nietzsche über Wittgenstein bis zu Susan Sontag und Thomas Mann – geht Neumann der Geburt der Utopie aus dem Geist der Katastrophe nach. Immer auf der Suche nach wahrhaft heilenden Kräften für unsere eigene Gegenwart und Zukunft. Ein Abend der Ausbrüche und Aufbrüche in energiearmen Zeiten.
Moderation: Wolfram Eilenberger
Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum
Dienstag, 15.11.2022
19.00 Uhr
€ 14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Literaturhaus
Streaming-Abonnement für November
Preis: € 50,– / 45,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 2. 11. um 19.30 Uhr ab.
Streamingabonnement kaufen
Karten sind ab 15. 10., 9.00 Uhr online, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, in der Buchhandlung Samtleben, bei der kostenfreien Karten-Hotline 0761.88 84 99 99 sowie ggfs. an der Abendkasse erhältlich. Mitglieder des Literaturhaus e.V. können ab 10. 10. telefonisch oder per Mail buchen. Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleister Reservix fallen Servicegebühren an.