Mitgliederausflug zu Roger Willemsen
Drei Weggefährtinnen erinnern an die literarische und humanitäre Größe des Autors
Fünf Jahre ist es her, dass Roger Willemsen in Wentorf bei Hamburg verstarb. Unvergessen ist das Charisma, mit dem er die Bühne des Literaturhauses bespielte und schlichtweg staunen machte mit seinem Vermögen, für ambivalente Wirklichkeiten präzise Sprache zu finden. Spontan, druckreif, von Erlebnissen erfüllt. Reportagen und Interviews belegen seine Einzigartigkeit als Publizist, Autor, Moderator und Filmproduzent. Dass Nähe dabei nicht nur den Angang seiner Themen, sondern auch seine Begegnungen bestimmte, dass er durch und durch ein Humanist war, der in einer besonderen Beziehung zu Afghanistan stand, davon will Ihnen unser diesjähriger Mitgliederausflug berichten.
Zehn Jahre lang bereiste Willemsen als Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins die entlegensten Dörfer am Hindukusch und ermöglichte zusammen mit der Hilfsorganisation den Bau von Mädchenschulen, Brunnen und Gesundheitsstationen. Gemeinsam mit Nadia Nashir, der Vorstandsvorsitzenden des Afghanischen Frauenvereins, sowie dessen Geschäftsführerin Christina Ihle – beide vielfache Reisebegleiterinnen Roger Willemsens – möchten wir an das humanitäre Engagement des Autors erinnern. Hören Sie ausgewählte Reiseberichte, persönliche Briefe und Auszüge aus Willemsens Büchern »Afghanische Reise« (2006) und »Es war einmal oder nicht« (2013, beide S. Fischer), gelesen von Julia Westlake, und kommen Sie bei einem Umtrunk mit anderen Mitgliedern ins Gespräch.
Der Ausflug erfolgt nach dem 2G-Modell. Ein Impf- oder Genesungsnachweis muss vorgelegt werden.
In Kooperation mit dem Afghanischen Frauenverein e.V., Leserechte mit freundlicher Genehmigung der S. Fischer Verlag GmbH
Mittwoch, 27.10.2021
17.30 Uhr
€ 10,–
Afghanischer Frauenverein, Eifflerstraße 3
Anmeldung erforderlich unter tickets@literaturhaus-hamburg.de
Der Ausflug erfolgt nach dem 3G Modell. Ein Impf- oder Genesungsnachweis muss vorgelegt werden.