3.9.

Deutscher Buchpreis 2021 – Der große Longlist-Abend

Die Nominierten stellen sich und ihre Romane vor

Der Deutsche Buchpreis gehört zum Bücherjahr fest dazu – zum Glück müssen wir 2021 nicht auf ihn verzichten. Am 18. Oktober wird der Preisträger oder die Preisträgerin bekanntgegeben. Auch und gerade in diesem besonderen Jahr beleben wir den literarischen Herbst in freudiger Diskussion um den »Roman des Jahres«! Wir schaffen Aufmerksamkeit für gut erzählte Geschichten und für sprachlich überzeugende Romane und stellen in der Freien Akademie der Künste viele der Nominierten vor.

Wer zum großen Longlist-Abend eingeladen wird, entscheidet die Buchpreis-Jury: Knut Cordsen, Bettina Fischer, Anja Johannsen, Richard Kämmerlings, Sandra Kegel, Beate Scherzer und Anne-Catherine Simon.

Die Nominierten lesen je zwanzig Minuten aus ihren Romanen und stellen sich den Fragen der Moderatoren. Ihre Teilnahme zugesagt haben (in alphabetischer Reihenfolge):
Henning Ahrens mit »Mitgift«, Shida Bazyar mit »Drei Kameradinnen«, Franzobel mit »Die Eroberung Amerikas«, Dana Grigorcea mit »Die nicht sterben«, Norbert Gstrein mit »Der zweite Jakob«, Dilek Güngör mit »Vater und ich«, Peter Karoshi mit »Zu den Elefanten«, Gert Loschütz mit »Besichtigung eines Unglücks«, Sasha Marianna Salzmann mit »Im Menschen muss alles herrlich sein«, Ferdinand Schmalz mit »Mein Lieblingstier heißt Winter« und Antje Rávik Strubel mit »Blaue Frau«.

Moderation: Annemarie Stoltenberg, Rainer Moritz und Julia Westlake

Link zum Livestream

In Kooperation mit der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung und der Freien Akademie der Künste, mit freundlicher Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und der Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H.-Zillmer. Im Verbund mit dem Netzwerk der Literaturhäuser. Kulturpartner NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Freitag, 3.9.2021
Zeit
17.00 Uhr
Eintritt
€ 18,– / 14,– / Streamingticket 7,–
Ort
Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23

Mitglieder richten Ihre verbindliche Anmeldung bitte per E-Mail an tickets@literaturhaus-hamburg.de.

Nicht-Mitglieder erhalten Tickets ausschließlich über den Onlineshop. Dabei fallen Servicegebühren des Dienstleisters Reservix an.

nächste Termine

Frank Maria Reifenberg © Jörn Neumann
30.11.
10+
Datum:
30.11.2023
Zeit:
9.00/10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen,
Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus