Jump to navigation

Dienstag, 30.5.2023·
040.22 70 20 11
  • Newsletter
  • Kontakt
040.22 70 20 11
info@literaturhaus-hamburg.de
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Tickets & Gutscheine
    • Streaming
    • Reihen & Festivals
    • Nordische Literaturtage
    • Podcast
  • Haus
    • Das Literaturhaus
    • Geschichte
    • Räume
    • Partner & Förderer
    • Literaturhaus.net
    • Unter einem Dach
    • Barrierefreiheit
  • Julit
    • Aktuell
    • Archiv
    • Reihen & Projekte
    • News
    • Ansprechpartnerinnen
  • Verein
    • Über den Verein
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • News
  • Café
 

Unter einem Dach

  • Literaturhauscafé. Restaurant & Events
  • Buchhandlung Samtleben
  • Literaturzentrum e.V.
  • Netzwerk der Literaturhäuser e.V.
  • »Mit Anderen Worten«

Was ist wo im Literaturhaus?

1  Literaturhaus e.V., 2  Netzwerk der Literaturhäuser e.V., Mit anderen Worten, 3  Literaturzentrum e.V., 4  Eddy-Lübbert-Saal, Literaturhauscafé, 5  Buchhandlung Samtleben, 6  Autorentreppe, 7  Beletage, Literaturhauscafé

Facebook Instagram

Notizen aus dem Exil

Hier ist alles so süß, und die Flüchtlinge im Midway Migrant Hilton hamstern Zucker, Marmelade und Honig vom Frühstücksbuffet. Sie sind so sehr daran gewöhnt, dass alles nur in begrenzten Mengen vorhanden und unwiederbringlich verloren ist, wenn man nicht schnell genug zugreift, dass sie ganz verwirrt sind, als am nächsten Morgen Nachschub auftaucht.
Alice Pung: »Ungeschliffener Diamant«, 2007
Ist man illegal unterwegs, dann erfährt man, dass die Grenze eine Welt an sich ist: Minenfelder, Polizei, Armee, Schlepper und Kriminalität – ein ganz spezielles Leben spielt sich da ab, eines, in dem die Menschenwürde nicht zählt. Flüchtlinge werden von der Polizei und von der Armee misshandelt, von Banditen, die sich in den Grenzgebieten aufhalten, und von Schleppern werden sie bestohlen und vergewaltigt. Die Flüchtlinge werden gedemütigt, verletzt, und nicht wenige verlieren ihr Leben.
Abbas Khider: »Der falsche Inder«, 2008

Programm

  • Veranstaltungen
  • Tickets
  • Reihen & Festivals
  • Mara-Cassens-Preis
  • Newsletter

Julit

  • Übersicht
  • Archiv
  • Reihen
  • News
  • Stadtsafari
  • Kinderschutzkonzept
  • Ansprechpartnerinnen

Haus

  • Unter einem Dach
  • Literaturhaus.net
  • Partner
  • Räume
  • Räume im 2. Stock mieten

Verein

  • Über den Verein
  • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden

Service

  • Ansprechpersonen
  • Kontakt
  • Praktikum
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

HypoVereinsbank · IBAN DE61 2003 0000 0003 22 6602 · BIC HYVEDEMM300
Literaturhaus e.V. Schwanenwik 38 22087 Hamburg · T 040.22 70 20 11 · F 040.2 20 66 12 · info@literaturhaus-hamburg.de

Nach
oben