Stadtsafari – Zwischen Alster und Elbe
Eine Stadtsafari für Kinder in der Hamburger Innenstadt – jederzeit
Hamburg ohne Wasser: undenkbar! Was wäre die Stadt ohne den Hafen, die Elbe und den Sandstrand? Was wäre sie ohne die Außenalster, mit ihren Segelschiffen, Ruderbooten und Alsterdampfern, mit ihren Ufern und Wiesen – und den vielen Pflanzen und Tieren, die sich am und im Wasser tummeln? Außerdem fliegt Wasser unter unseren Füßen in der Kanalisation, deren Bau erst eine Epidemie vorangehen musste, der Choleraausbruch von 1892, der in wenigen Wochen weit tödlicher war als Corona. Und was wäre Hamburg ohne sein Schietwetter?
Kurz: Hamburg und Wasser gehören irgendwie zusammen. Und deshalb geht es hier bei der Stadtsafari vor allem um das herrliche Nass. Kinder können (in Begleitung ihrer Familien/eines Erwachsenen) auf Entdeckungs- und Enträtselungstour durch die Innenstadt gehen – und lernen Erstaunliches über ihre Stadt, z.B. über die Fontäne in der Binnenalster, über Brücken, Brunnen und Fleete – und über komische Statuen, die da herumstehen.
Und so einfach geht‘s: Laufzettel für die Stadtsafari direkt hier herunterladen. Jede und jeder kann selbständig und zu jeder Zeit losgehen. Auf dem Weg vom Jungfernstieg an der Binnenalster bis zur Überseebrücke an der Elbe können an zehn Orten Aufgaben gelöst werden.
Wo?
Innenstadt, vom Jungfernstieg bis zur Überseebrücke
Wie?
Laufzettel herunterladen
und mit Laufzettel und Stift einfach starten
Wie lange?
ca. 90–120 Minuten
Wer?
für Kinder ab 8 Jahren (in Begleitung der Familie, eines Erwachsenen)
Viel Spaß!
Lösungen anzeigen
In Kooperation mit dem Jugendinformationszentrum JIZ und mit freundlicher Unterstützung der Hanns R. Neumann Stiftung