2.11.

Nielsen & Ringelnatz – »Eine Beziehungsgeschichte«

»Der Norden liest – Die Herbsttour 2023« von NDR Kultur

Der größte Stummfilmstar aller Zeiten und der kauzige Dichter: Wenige wissen, wie eng Asta Nielsen und Joachim Ringelnatz befreundet waren. Und welche Abenteuer sie in den 20er- und beginnenden 30er-Jahren gemeinsam bestanden haben, ob in Berlin oder in Nielsens wunderschönem Haus, dem von Bruno Taut entworfenen »Karusel« auf Hiddensee.
 
Genauso wenig bekannt war bisher, dass auch Asta Nielsen zur Feder griff. Und so ist es Kat Menschik und der von ihr illustrierten Ausgabe der Erzählungen Asta Nielsens zu verdanken, dass wir mit Nielsen und Ringelnatz in die Welt von vor hundert Jahren eintauchen können. Eine Zeit, die auch Regisseurin Sabine Jainski in ihrem neuen Asta-Nielsen-Film lebendig werden lässt und über die sie an diesem Abend erzählen wird. 

Die beiden Theater- und Film-Schauspieler Sonja Beißwenger und Felix Knopp werden aus einem bisher unveröffentlichten Briefwechsel lesen, den Erika Fischer, Leiterin des Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Museums extra für diesen Abend herausgesucht hat.

Sonja Beißwenger verkörpert Asta Nielsen auch in Sabine Jainskis Filmporträt »Asta Nielsen – Europas erste Filmikone«, das am 29.10. auf arte und in der arte-Mediathek gezeigt wird. Zuvor war Sonja Beißwenger u.a. in der Verfilmung von Bov Bjergs »Auerhaus« zu sehen. Literarische Stoffe liegen ihr: Nach Stationen an den Schauspielhäusern Dresden, Hannover und Düsseldorf ist sie demnächst an den Städtischen Bühnen Frankfurt unter der Regie von Jessica Glause in »Orlando« von Virginia Woolf zu sehen. 

Felix Knopp ist u.a. aus dem »Tatort« bekannt. Seit der Spielzeit 2020/2021 ist er festes Ensemble-Mitglied im Thalia Theater in Hamburg. 

Moderation: Christoph Bungartz

»Asta Nielsen – Europas erste Filmikone« auf Arte

Eine Veranstaltung von »Der Norden liest – Die Herbsttour« von NDR Kultur, unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen, in Kooperation mit Literaturhaus Hamburg, der Joachim-Ringelnatz-Stiftung, dem Joachim-Ringelnatz-Museum und den Bücherhallen Hamburg.

Teilen
Informationen
Datum
Donnerstag, 2.11.2023
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 12,–
Ort
Literaturhaus

nächste Termine

Frank Maria Reifenberg © Jörn Neumann
30.11.
10+
Datum:
30.11.2023
Zeit:
9.00/10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen,
Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus