Jump to navigation

Donnerstag, 30.11.2023·
040.22 70 20 11
  • Newsletter
  • Kontakt
040.22 70 20 11
info@literaturhaus-hamburg.de
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Tickets & Gutscheine
    • Streaming
    • Reihen & Festivals
    • Nordische Literaturtage
    • Podcast
  • Haus
    • Das Literaturhaus
    • Geschichte
    • Räume
    • Partner & Förderer
    • Netzwerk der Literaturhäuser
    • Unter einem Dach
    • Barrierefreiheit
  • Julit
    • Aktuell
    • Archiv
    • Reihen & Projekte
    • Stadtsafari
    • News
    • Ansprechpartnerinnen
  • Verein
    • Über den Verein
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • News
  • Café
 

Veranstaltungen

Juli

  • « Juni  
  •   August »
3.7.
Mo
Schulhausroman – Große Abschlusspräsentation
19.00
Uhr
4.7.
Di
Literatursoiree
19.30
Uhr
5.7.
Mi
Philosophisches Café
19.00
Uhr
11.7.
Di
Gemischtes Doppel – Saaltickets ausgebucht
19.30
Uhr
Veranstaltung außer Haus
Junges Literaturhaus
Online
Festival

19.30||_CUT_||Andrej Kurkow

Mittwoch, 25. Oktober 2023

19.30||_CUT_||Florian Illies – Saaltickets ausverkauft

Donnerstag, 26. Oktober 2023

26.–27.10. je 11.00 bis 14.00||_CUT_||STA*-Club Spezial in den Herbstferien

Donnerstag, 26. Oktober 2023

11.00 bis ca. 12.15||_CUT_||Schulmatinee für 10. Klassen

Mittwoch, 1. November 2023

19.30||_CUT_||»Entdeckungen«

Mittwoch, 1. November 2023

19.30||_CUT_||Nielsen & Ringelnatz – »Eine Beziehungsgeschichte«

Donnerstag, 2. November 2023

19.30||_CUT_||Schumacher trifft … Teresa Bücker – Saaltickets ausverkauft

Dienstag, 7. November 2023

19.00||_CUT_||Philosophisches Café – Bernd Stegemann

Mittwoch, 8. November 2023

8.11. und 15.11. 18.00–20.00||_CUT_||Leseclub Spezial

Mittwoch, 8. November 2023

||_CUT_||Berlin zwischen Mauern und kultureller Weltoffenheit

Donnerstag, 9. November 2023

19.30||_CUT_||Inger-Maria Mahlke

Dienstag, 14. November 2023

9.00/11.00||_CUT_||Gedankenflieger – Was ist Zeit?

Dienstag, 14. November 2023

19.30||_CUT_||Poetry Debates – Das Ende der Buchlyrik?

Mittwoch, 15. November 2023

18.30||_CUT_||Pirkko Saisio (FI)

Montag, 20. November 2023

20.15||_CUT_||Luka Holmegaard (DK)

Montag, 20. November 2023

18.30||_CUT_||Roskva Koritzinsky (NO)

Dienstag, 21. November 2023

19.15||_CUT_||Johanne Lykke Holm (SE)

Dienstag, 21. November 2023

20.15||_CUT_||Helga Flatland (NO)

Dienstag, 21. November 2023

10.00||_CUT_||Fokus Schweden

Mittwoch, 22. November 2023

18.30||_CUT_||Ia Genberg (SE)

Mittwoch, 22. November 2023

20.15||_CUT_||Monika Fagerholm (FI)

Mittwoch, 22. November 2023

18.30||_CUT_||Solvej Balle (DK) und Auður Jónsdóttir (IS)

Donnerstag, 23. November 2023

20.15||_CUT_||Hallgrímur Helgason (IS) und Simone Buchholz (DE)

Donnerstag, 23. November 2023

19.00||_CUT_||Gebundenes Leben: Krieg und Frieden (1)

Montag, 27. November 2023

10.00||_CUT_||Spaß mit Büchern on Tour – wird verschoben!

Dienstag, 28. November 2023

19.30||_CUT_||Best-of U 20 Poetry Slam

Dienstag, 28. November 2023

||_CUT_||Workshop für internationale Vorbereitungsklassen – verschoben auf Januar

Mittwoch, 29. November 2023

19.30||_CUT_||März & Moritz & 1 Gast (Folge 49)

Mittwoch, 29. November 2023

9.00/10.30||_CUT_||Supernova on Tour – Leseabenteuer für alle von 10 bis 14

Donnerstag, 30. November 2023

10.30||_CUT_||Supernova – Leseabenteuer für alle von 10 bis 14

Montag, 4. Dezember 2023

19.00||_CUT_||Hamburger Literaturpreise

Montag, 4. Dezember 2023

15.00||_CUT_||Spaß mit Büchern – Kinder auf den Lesethron!

Dienstag, 5. Dezember 2023

19.00||_CUT_||Philosophisches Café

Dienstag, 5. Dezember 2023

||_CUT_||Spaß mit Büchern on Tour

Donnerstag, 7. Dezember 2023

19.00||_CUT_||Debüts & Drinks

Donnerstag, 14. Dezember 2023
Zur Monatsübersicht
Literaturhaus Hamburg, Newsletter bestellen
Literaturhaus, Mitgliedschaft
Facebook Instagram

Notizen aus dem Exil

Jetzt sind wir hier. Was jetzt geschieht, geschieht uns.
Anna Seghers: »Das siebte Kreuz«, 1938
Ist man illegal unterwegs, dann erfährt man, dass die Grenze eine Welt an sich ist: Minenfelder, Polizei, Armee, Schlepper und Kriminalität – ein ganz spezielles Leben spielt sich da ab, eines, in dem die Menschenwürde nicht zählt. Flüchtlinge werden von der Polizei und von der Armee misshandelt, von Banditen, die sich in den Grenzgebieten aufhalten, und von Schleppern werden sie bestohlen und vergewaltigt. Die Flüchtlinge werden gedemütigt, verletzt, und nicht wenige verlieren ihr Leben.
Abbas Khider: »Der falsche Inder«, 2008

Programm

  • Veranstaltungen
  • Tickets
  • Reihen & Festivals
  • Mara-Cassens-Preis
  • Newsletter

Julit

  • Übersicht
  • Archiv
  • Reihen
  • News
  • Stadtsafari
  • Kinderschutzkonzept
  • Ansprechpartnerinnen

Haus

  • Unter einem Dach
  • Literaturhaus.net
  • Partner
  • Räume
  • Räume im 2. Stock mieten

Verein

  • Über den Verein
  • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Spenden

Service

  • Ansprechpersonen
  • Kontakt
  • Praktikum
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

HypoVereinsbank · IBAN DE61 2003 0000 0003 22 6602 · BIC HYVEDEMM300
Literaturhaus e.V. Schwanenwik 38 22087 Hamburg · T 040.22 70 20 11 · F 040.2 20 66 12 · info@literaturhaus-hamburg.de

Nach
oben