Literatursoiree – Judith Hermann
Lothar Müller und Judith Hermann – ein Gespräch
Wo Monat für Monat Autorinnen und Autoren ihre Neuerscheinungen präsentieren und wo leidenschaftlich über aktuelle Strömungen der Literatur debattiert wird, da tut es mitunter gut, sich aus dem immer schneller rotierenden Literaturbetrieb zu entfernen und über ästhetische Fragen nachzudenken. So treten Schriftsteller und Schriftstellerinnen bei der »Literatursoiree« auf die Bühne, um aus ihrer Werkstatt zu berichten.
Moderator ist der Literaturkritiker und Autor Lothar Müller, der vor allem für die »Süddeutsche Zeitung« schreibt. Sein Gast ist dieses Mal Judith Hermann. Vor genau einem Vierteljahrhundert debütierte sie mit ihren bahnbrechenden Erzählungen »Sommerhaus, später«; zuletzt erschien ihr nicht minder erfolgreicher Roman »Daheim«. Ihr aktuelles Buch »Wir hätten uns alles gesagt« (S. Fischer) basiert auf den Poetikvorlesungen, die sie 2022 in Frankfurt hielt. Es zeigt uns, so Sigrid Löffler, die Autorin »von einer neuen, herzzerreißenden Seite, ohne dem Kitsch anheimzufallen«.
Im Gespräch mit Lothar Müller gibt Judith Hermann Einblick in ihre Poetik und blickt auf ihr Werk zurück.
Für die Veranstaltung wird kein Livestream angeboten. Bereits vorgenommene Buchungen über den Onlineshop und über das Literaturhaus-Büro werden automatisch rückerstattet.
Mit freundlicher Unterstützung der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von »Neustart Kultur« der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Dienstag, 30.5.2023
19.30 Uhr
€ 12,– / 8,–
Literaturhaus