24.5.

Philosophisches Café

Wer befreit mich (von mir selbst)?
Gast: Christoph Menke

Niemals in der Geschichte waren Menschen so frei wie in den heutigen westlichen Demokratien. Nur wahrhaft frei fühlt sich heute kaum noch jemand. Im Gegenteil: immer mehr äußere Verbote und innere Zwänge scheinen den eigenen Selbstverwirklichungsdrang zu begrenzen. An wem oder was liegt das? 

Ausgehend von dieser Frage handelt Christoph Menkes jüngstes Buch »Theorie der Befreiung« (Suhrkamp), noch vor aller Politik und Moral, von Ursprungserfahrungen der Freiheit: von einem neuen Existenzimpuls, der alles verändern kann, von einem unerwarteten Ereignis, das einen von innen heraus wandelt. Hinein in ein radikal neues Leben. 

Als Paradebeispiel für solche Befreiungsprozesse dient Menke, der als Professor für Philosophie in Frankfurt lehrt, neben dem biblischen Mose und seinem Exodus aus Ägypten auch Walter White, der Held der gefeierten Fernsehserie »Breaking Bad«. 

Wahre Befreiung kennt also viele Quellen und lauert so gut wie überall. Nicht zuletzt im gemeinsamen philosophischen Gespräch.

Moderation: Wolfram Eilenberger

Link zum Livestream

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Teilen
Informationen
Datum
Mittwoch, 24.5.2023
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
€ 14,–  / 10,– / Freikartenkontingent für Studierende / Streaming € 6,–
Ort
Literaturhaus

Alle Gäste und Themen der Philosophischen Cafés seit 1999

Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung erforderlich: service@literaturhaus-hamburg.de)

Streamingabonnement für Mai
€ 40,– / 35,–
Streamingabo kaufen

Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen im Streamingticket inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 2. 5. um 19.30 Uhr ab.

nächste Termine

Judith Hermann © Andreas Reiberg
30.5.
Datum:
30.5.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,–
Ort:
Literaturhaus
Gedankenflieger © Daniel Müller
30.5.
6+
Datum:
30.5.2023
Zeit:
9.00/11.00
Uhr
Eintritt:
95,– pro Klasse
Ort:
Literaturhaus, 1. Stock
Clive Birnie © Kate Birnie / Kinga Tóth © Borbala Zergi / Nora Gomringer © Judith Kinitz
1.6.
Datum:
1.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus