Poetry Debates
Posthumane Kreativität. Lyrik und Künstliche Intelligenz
Gäste: Zuzana Husárová und Wiebke Vorrath
Mit der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen (KI) wurden Computer befähigt, Lyrik zu verfassen, die sich kaum noch von der von Menschen geschriebenen unterschied. Gedichte können überdies heutzutage von technisch generierten Stimmen performt, mit technisch erzeugter Musik unterlegt oder in technisch generierte Videoclips übertragen werden. Wird also die Kunstproduktion, die lange als ausschließlich menschliches Vermögen galt, nunmehr von KI beherrscht? Oder kommt die wahre Autorschaft gleichwohl noch immer den die Algorithmen anleitenden und ausführenden Dichterinnen und Dichtern zu?
Im Jahr 2020 entwickelte die international bekannte Dichterin und Performerin Zuzana Husárová in Zusammenarbeit mit dem Software-Entwickler Ľubomír Panák »die erste Slowakische KI-Dichterin«, die sie Liza Gennart nannte.
An diesem Abend wird Husárová die Gedichte Gennarts präsentieren. Mit der Literaturwissenschaftlerin Wiebke Vorrath, die zu digitaler Poesie forscht, wird sie das ästhetische Potenzial der Lyrik von Künstlichen Intelligenzen diskutieren.
Moderation: Vadim Keylin
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe »Poetry Debates II: Poesie und Technologie« statt, kuratiert und ausgerichtet vom interdisziplinären ERC-Projekt »Poetry in the Digital Age« der Universität Hamburg
Mittwoch, 9.11.2022
19.30 Uhr
€ 12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Literaturhaus
Streaming-Abonnement für November
Preis: € 50,– / 45,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 2. 11. um 19.30 Uhr ab.
Streamingabonnement kaufen
Karten sind ab 15. 10., 9.00 Uhr online, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, in der Buchhandlung Samtleben, bei der kostenfreien Karten-Hotline 0761.88 84 99 99 sowie ggfs. an der Abendkasse erhältlich. Mitglieder des Literaturhaus e.V. können ab 10. 10. telefonisch oder per Mail buchen. Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleister Reservix fallen Servicegebühren an.