Literaten im Hotel – Schweizer Buchpreis
Simon Froehling und Lioba Happel stellen sich und ihre Bücher vor
Ende Oktober wird der Deutsche Buchpreis längst vergeben sein, aber dann können Sie beim nächsten Preis mitfiebern, denn auch unser Nachbarland, die Schweiz, vergibt ihren Buchpreis.
In diesem Jahr führt die Lesetour der Nominierten des Schweizer Buchpreises erneut bis zu uns nach Hamburg. Zwei der fünf Kandidatinnen und Kandidaten werden bei der Reihe »Literaten im Hotel« in unserem Partnerhotel Wedina ihre Bücher vorstellen.
Der schweizerisch-australische Autor, Übersetzer und Dramaturg Simon Froehling betritt nach längerer Pause nun endlich mit seinem zweiten Roman »Dürrst« (Bilger) wieder die literarische Bühne. Die in der zweiten Person formulierte Erzählung über einen homosexuellen Mann, der sich nicht nur zwischen Dating- und Künstlerszene, sondern auch zwischen den beiden Extremen seiner bipolaren Erkrankung bewegt, nimmt uns mit auf eine Reise in verschiedene europäische Städte und die damit verbundene Suche nach dem ganz eigenen Weg.
Die in Lausanne und Berlin lebende Lyrikerin und Erzählerin Lioba Happel erschafft mit »Pommfritz aus der Hölle« (Pudelundpinscher) einen Briefroman experimenteller Art: Der sich im Gefängnis befindende Pommfritz berichtet seinem Vater in Briefen vom Mord, den er an seiner Mutter begangen hat, und dem darauffolgenden Verspeisen der Fingerkuppe. Doch nicht nur die schockierende Tat wird erfahrbar, sondern auch die dahinter versteckte Mutter-Sohn-Beziehung, sowie das Aufwachsen des Täters bei der Mutter.
2022 wurden insgesamt 88 Titel von 58 Verlagen eingereicht, aus denen die Jury – in diesem Jahr Tanja Bhend, Sieglinde Geisel, Annette König, Martina Läubli und Yeboaa Ofosu – die Nominierten gewählt hat. Ebenfalls auf der Shortlist stehen Kim de l’Horizon mit »Blutbuch« (Dumont), Thomas Hürlimann mit »Der rote Diamant« (S. Fischer) und Thomas Röthlisberger mit »Steine zählen« (Edition Bücherlese).
Die feierliche Verleihung findet am 20. November 2022 beim Internationalen Literaturfestival BuchBasel im Theater Basel statt. Der Preis wird vom Verein LiteraturBasel und vom Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband (SBVV) ausgerichtet. In den letzten Jahren wurden Anna Stern für »Das alles hier, jetzt« und Martina Clavadetscher für »Die Erfindung des Ungehorsams« mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet.
Moderation: Vera Kaiser
In Kooperation mit dem Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband, LiteraturBasel, Pro Helvetia und dem Hotel Wedina. Das Hotel Wedina bietet ein Arrangement mit freiem Eintritt zur Lesung und 15 % Rabatt auf eine Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet.
Sonntag, 30.10.2022
17.00 Uhr
€ 6,–
Hotel Wedina, Gurlittstraße 23
Besonderes Arrangement – Schlafen und Speisen wie Autorinnen und Autoren:
Neben freiem Eintritt zur Lesung erhalten Sie mit dem Arrangement vom Hotel Wedina 15 % Rabatt auf eine Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet.
Mehr Informationen