6.9.

Alois Hotschnig und Katja Lange-Müller – Österreich-Abend (1)

»So vieles ist offen«
meaoiswiamia – Österreichische Literatur on Tour

Österreich ist Gastland der Leipziger Buchmesse 2023. Unter dem Motto »meaoiswiamia« (»mehr als wir«) lenkt es das Augenmerk auf seine vielfältige Buchszene. Wir widmen bereits diesen Herbst drei Abende hintereinander der österreichischen Literatur.

Den Auftakt bildet ein Abend für und mit Alois Hotschnig. Der Autor, geboren in Kärnten, lebt in Innsbruck und wurde zahlreich für seine Romane ausgezeichnet, etwa mit dem Italo-Svevo-Preis. Außerdem verfasste er mehrere Erzählbände, Theaterstücke und Hörspiele.

Im Gespräch mit seiner Verlagskollegin Katja Lange-Müller wird es nicht zuletzt um seinen neuen Roman »Der Silberfuchs meiner Mutter« (Kiepenheuer & Witsch) gehen und um die Frage, was es heißt, einem real existierenden Menschen literarisch nachzuspüren. Ob es die Lüge ist oder die Wahrheit, die letztlich ins Gewicht fällt in einem Menschenleben: im Dialog dieser beiden großen Solitäre der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur wird es sich weisen.

Katja Lange-Müller, geboren in Ostberlin, studierte am Institut für Literatur in Leipzig und siedelte 1984 per Ausreiseantrag nach Westberlin über. Zuletzt erschienen ihre Frankfurter Poetikvorlesungen »Das Problem als Katalysator« (Kiepenheuer & Witsch).

Der Saxofonist und Komponist Edgar Unterkirchner wird für diesen Abend die richtigen Töne anschlagen. Als musikalischer »Brückenbauer« ist er in der improvisierten Musik verwurzelt.

Link zum Livestream

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gastlandauftritts Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023 statt. Mehr unter gastland-leipzig23.at

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 6.9.2022
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 14,– / 10,– / Streamingticket 5,–
Ort
Literaturhaus

Streaming-Abonnement für September
Preis: € 40,– / 35,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 1. 9. um 17.30 Uhr ab.
Streamingabonnement kaufen

nächste Termine

Tobias Steinfeld © Ulrich Köller
25.9.
12+
Datum:
25.9.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Navarro © Petra Weixelbraun/ Stuertz © Tara Wolff / Becker © Franziska Gilli
26.9.
Datum:
26.9.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Kirsten Fuchs © Paul Bokowski
26.9.
6+
Datum:
26.9.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus