2.6.

Adeline Dieudonné

stellt ihren neuen Roman »23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht« vor

Eine ganz normale Sommernacht in den Ardennen. Oder etwa nicht? Es ist 23.12 Uhr, als eine alte Frau über die Leitplanke an einer Raststätte klettert. Beobachtet wird sie von zwölf Menschen. Menschen, die auf den ersten Blick wohl nicht unterschiedlicher sein könnten. Unter ihnen sind eine Kassiererin, ein Topmodel, ein Autoschlosser und ein Kindermädchen. Jeder von ihnen trägt individuell zu einer kuriosen Nacht bei. Dabei geht es mal tabulos und wild, aber auch fantastisch und komisch zu. »23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht« (dtv; Übersetzung: Sina de Malafosse) ist ein Roman in zwölf Geschichten und präsentiert eine Sammlung skurriler Erzählungen, die die absonderlichen Seiten des Menschseins widerspiegeln. 

Adeline Dieudonné wurde 1982 in Brüssel geboren und lebt dort auch heute mit ihren zwei Töchtern. Sie ist Schauspielerin und Autorin. Zunächst veröffentlichte sie mehrere Erzählungen und ein One-Woman-Theaterstück. Der künstlerische Durchbruch gelang ihr mit ihrem ersten Roman »Das wirkliche Leben«, der mit zahlreichen  Literaturpreisen ausgezeichnet und in 20 Sprachen übersetzt worden ist. Die französische Originalfassung »La vraie vie« wurde im Jahr 2019 von der Hamburger Jury des Prix du premier roman als bestes französischsprachiges Debüt ausgewählt.

Moderation: Annabelle Hirsch
Deutsche Lesung: Franziska Herrmann

Link zum Livestream

Medienpartner NDR Info, Kulturpartner NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Donnerstag, 2.6.2022
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 14,– / 10,– / Streaming 5,–
Ort
Literaturhaus

Streaming-Abonnement für Sommer: € 55,– / 50,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 2.6. um 19.30 Uhr ab.
Streaming-Abonnement kaufen

nächste Termine

Judith Hermann © Andreas Reiberg
30.5.
Datum:
30.5.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,–
Ort:
Literaturhaus
Gedankenflieger © Daniel Müller
30.5.
6+
Datum:
30.5.2023
Zeit:
9.00/11.00
Uhr
Eintritt:
95,– pro Klasse
Ort:
Literaturhaus, 1. Stock
Clive Birnie © Kate Birnie / Kinga Tóth © Borbala Zergi / Nora Gomringer © Judith Kinitz
1.6.
Datum:
1.6.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus