27.1.

Best-of U20 Poetry Slam – Saaltickets ausverkauft

Anneke Schwarck, Maja Göhmann, Luca Bettin und Alina Schmolke im Kampf der Künste

Da soll noch mal jemand sagen, die Jugend hätte nur Flausen im Kopf: Vier der besten Poetinnen und Poeten treten im Wortgefecht gegeneinander an. Im großen Saal des Literaturhauses, wo schon gestandene Autorinnen und Autoren ihr Werk präsentiert haben, bitten wir die Crème de la Crème der Jungen Wilden der Slam-Szene auf die Bühne – die besten Poetinnen und Poeten aus dem deutschsprachigen Raum unter zwanzig. Beim Best-of U20-Slam treten vier von ihnen auf. Und warum? Weil sie es können, weil sie es wollen, weil sie es lieben. Da wird in zehn Minuten die Welt ein kleines Stück besser gemacht, Herzschmerz entladen, die Faust gehoben und wahrhaftes Lachen präsentiert. Moderiert wird dieses Spektakel der Poesie von niemand Geringerem als Mona Harry, die, selbst schon längst dem U20-Reigen entstiegen, zu den besten Poetry-Slammerinnen des Nordens zählt. Und Sie können bewerten – mit Punktetafeln von 0,0 bis 10,0. Welcher Beitrag hat sich in Ihrem Hirn verankert, welche Worte lassen Sie nicht mehr los, welcher Text ist der beste des Abends?

Musik: SIMONSCHMIDT

Link zum Livestream

Der Zutritt erfolgt nach dem 2G-Plus-Modell. Wer doppelt geimpft oder genesen ist, muss zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Test vorlegen. Personen, die bereits ihre Auffrischungsimpfung erhalten haben, sind von der Testpflicht befreit.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen findet ein Barbetrieb vorerst nicht statt.

Medienpartner: NDR Info

Teilen
Informationen
Datum
Donnerstag, 27.1.2022
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 12,–/8,–/Streamingticket 5,–
Ort
Literaturhaus

Streaming-Abonnement: € 35,–/30,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 1.12. um 18.00 Uhr ab.

Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleisters Reservix fallen Servicegebühren an.
Mitglieder können ihre Karten per E-Mail an tickets@literaturhaus-hamburg.de oder telefonisch bestellen.

nächste Termine

Sebatian Stuertz © Tara Wolff
2.10.
auswärts
Datum:
2.10.2023
Zeit:
17.45 – 18.45
Uhr
Eintritt:
frei, ohne Anmeldung, Plätze sind limitiert
Ort:
»Young Future Lab« auf dem Gänsemarkt, Zelt 2
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
4.10.
Datum:
4.10.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Mirko Bonné © Beowulf Sheehan
5.10.
Datum:
5.10.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus