22.11.

Karin Smirnoff (SE)

Eröffnungsabend Nordische Literaturtage 2021

2-in-1-Termin mit ERIKA FATLAND (NO)

Zum Auftakt der Nordischen  Literaturtage 2021 sind Karin Smirnoff, die große Entdeckung der zeitgenössischen schwedischen Literatur, und Erika Fatland, eine der interessantesten Autorinnen Norwegens, zu Gast. Smirnoffs Protagonistin kehrt in ihr Heimatdorf Smalånger zurück, das sie zunächst wieder fortzustoßen scheint. Komplizierte alte und neue Beziehungen, ein rauer Umgang, ein aufreibender Job als Altenpflegerin – doch Jana Kippo bleibt, stellt sich dem neuen Fremdsein einerseits und den Dämonen ihrer Vergangenheit andererseits. Sie bleibt für Bror, ihren Zwillingsbruder, der mit seiner Sucht und den Schatten einer vergangenen Liebe kämpft. In einer Sprache ohne Satzzeichen, ohne Atemholen, stürzt man hinein in die Janakippowelt, die im Original dem Dialekt der Heimatregion Smirnoffs in Nordschweden nahekommt und von Ursel Allenstein gekonnt ins Deutsche übertragen wurde. »Mein Bruder« (Hanser Berlin) ist das späte Debüt der Autorin. Zwei weitere Bände über die starke und facettenreiche Figur Jana Kippo sind bereits in Schweden zu großen Erfolgen erwachsen.

Moderation: Grit Thunemann
​Deutsche Lesung: Julia Wieninger

Eröffnungsabend mit Grußworten von Jana Schiedek, Staatsrätin der Behörde für Kultur und Medien, und Nina Katarina Karlsson, Botschaftsrätin für kulturelle Fragen, Schwedische Botschaft.

Link zum Livestream (Smirnoff & Fatland)

Der Zutritt erfolgt nach dem 2G Modell. Ein Impf- oder Genesungsnachweis muss am Einlass vorgelegt werden.

Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien und weiteren Förderern
Medienpartner NDR Info, Kulturpartner NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Montag, 22.11.2021
Zeit
18.30 Uhr
Eintritt
€ 12,– / 8,– / Streaming € 5,–
Ort
Literaturhaus

2-in-1-Ticket Smirnoff & Fatland
Saal: € 12,– / 8,–
Streaming: € 5,–

Festival-Streamingticket: € 16,–
​Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 22.11. um 17.30 Uhr ab.

Streaming-Abonnement November: € 40,–/35,–
Um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen inbegriffen sind, schließen Sie den Ticketkauf bitte bis zum 3.11. um 18.00 Uhr ab.

Beim Kauf eines Tickets über den Dienstleisters Reservix fallen Servicegebühren an.
Mitglieder können ihre Karten per E-Mail an tickets@literaturhaus-hamburg.de oder telefonisch bestellen.

Der Zutritt erfolgt nach dem 2G Modell. Ein Impf- oder Genesungsnachweis muss am Einlass vorgelegt werden.

nächste Termine

Frank Maria Reifenberg © Jörn Neumann
30.11.
10+
Datum:
30.11.2023
Zeit:
9.00/10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen,
Lena Hach © Anja Schaffner
4.12.
10+
Datum:
4.12.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung 2022 © Thomas Panzau
4.12.
Datum:
4.12.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
auf Einladung
Ort:
Literaturhaus