13.2.

Louise Welsh

liest aus ihren Werken und diskutiert »Scottish Literature Now!« – Veranstaltung in englischer Sprache

»Scotland’s literature is woven through with political discourse, social realism, absurdity, romance and murder. This is not the tartan you’ll find in the tourist gift shop. This is the real thing. Reflections of a country on the cusp of change.« (Louise Welsh)

Louise Welsh, 1965 in London geboren und in Glasgow ansässig, ist Kuratorin des British Council Literature Seminar 2020 zum Thema »Scottish Literature Now!«, das aktuelle literarische Stimmen aus Schottland vorstellen wird. Louise Welshs eigenes preisgekröntes Schaffen umfasst eine große Vielfalt literarischer Formate: acht Romane, Kurzgeschichten, Opernlibretti für die Scottish Opera und das Music Theatre Wales, Bühnenbearbeitungen, Radiosendungen zur Geschichte Schottlands und zur zeitgenössischen Kunst, Performance und Sound Art. Sie ist Professorin für Creative Writing an der University of Glasgow und Fellow of the Royal Society of Literature. 
An diesem Abend wird sie aus »Plague Times Trilogy« und »The Girl on the Stairs« lesen.

Moderation: Kirsten Reimers

Eine gemeinsame Veranstaltung des British Council und des Literaturhauses Hamburg

Teilen
Informationen
Datum
Donnerstag, 13.2.2020
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 12,–/8,–
Ort
Literaturhaus

Weitere Informationen und Anmeldung zum British Council Literature Seminar, das vom 13. bis 15. 2. im Literaturhaus stattfindet, unter www.britishcouncil.de/projekte/kunst-kultur/literatur-seminar.

nächste Termine

Katja Diehl © Amac Garba
4.4.
16+
auswärts
Datum:
4.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
frei!
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
5.4.
Datum:
5.4.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Clarissa Correa da Silva
12.4.
6+
auswärts
Festival!
Datum:
12.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
4,–
Ort:
auswärts