3.12.

Philosophisches Café

Am Abgrund der menschlichen Seele – Philosophie trifft Literatur
Gäste: Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann

Wer in seinem Herzen tief getroffen, gedemütigt oder verraten wurde, kann oft nicht anders, als zum Befreiungsschlag auszuholen: Er will sich wieder ins Recht setzen und greift nicht selten zu drastischen Mitteln, wünscht dem anderen die Pest an den Leib, die Verdammnis der Seele, den Untergang. Die Weltliteratur ist voller Geschichten, in denen die Rache, die Wut, die Eifersucht Menschen zum Äußersten treiben. In diesen Momenten zeigen sich die Abgründe der menschlichen Seele.

Der Schriftsteller Michael Köhlmeier berichtet virtuos von diesen Abgründen und lässt seine Figuren eifersüchtig rasen, intrigant agieren, niederträchtig planen, während der Philosoph Konrad Paul Liessmann die Momente äußerster Verzweiflung ideengeschichtlich auslotet. In ihrem Buch »Der werfe den ersten Stein. Mythologisch-philosophische Verdammungen« (Hanser) bringen die beiden Licht in die dunkelsten Seiten menschlicher Existenz. Wir fragen: Steckt die Bestie in uns allen? Ist dem Tugendhaften jede Rache fremd? Und was berechtigt uns, den ersten Stein zu werfen?
 

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum
Kulturpartner NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 3.12.2019
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
€ 14,–/10,–
Ort
Literaturhaus

Alle Gäste und Themen der Philosophischen Cafés seit 1999

nächste Termine

Katja Diehl © Amac Garba
4.4.
16+
auswärts
Datum:
4.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
frei!
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
5.4.
Datum:
5.4.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Clarissa Correa da Silva
12.4.
6+
auswärts
Festival!
Datum:
12.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
4,–
Ort:
auswärts