19.3.

Philosophisches Café Extra

Thema: Unsere Generation Gast: Peter Sloterdijk

Häufiger Gast in 20 Jahren Philosophisches Café war Peter Sloterdijk. Zum Jubiläum und Abschied trifft Reinhard Kahl seinen Generationsgenossen. Wie hat sich die Generation des »Generationenkonflikts« verwandelt? Sollte sie heute nicht Generationendialoge initiieren? Was wären die Themen?

Generation klingt nach Fortschritt. Sloterdijk mischt Bitteres ein. Sein »Die schrecklichen Kinder der Neuzeit« (Suhrkamp) ist ein »Schwarzbuch über die Zukunft«: »Es werden der Problemlösungsfähigkeit künftiger Generationen zunehmend mehr Aufgaben aufgebürdet, als diese durch die Übernahme eines Kompetenz-Erbes der vorangegangenen Generation und dessen Ergänzung durch eigene Erfindungskräfte meistern könnten.«

Nach der Lektüre schrieb Kahl an Sloterdijk: »Ihr Buch hat mich in eine gewisse Krise versetzt, aber vielleicht kommt es darauf gerade an.« Er antwortete: »Was Sie über mein Buch bemerken, entspricht ganz meiner eigenen Einschätzung. Ich bin nicht nur der Verfasser, sondern auch der erste beunruhigte Leser.«

Der Rückblick und Ausblick wird wie immer ein Gespräch werden, das beim Sprechen entsteht. Es soll nicht nur abstrakt philosophisch oder soziologisch sein, sondern auch biografisch. Über den Wandel und die Kontinuität der Gedanken und über das Weltverhältnis, dem eine Generation ausgesetzt ist und das sie versucht zu ihrer Sache zu machen.

In Kooperation mit der Freien Akademie der Künste und mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 19.3.2019
Zeit
19.00 Uhr
Eintritt
€ 16,–/12,–
Ort
Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23

Alle Gäste und Themen der Philosophischen Cafés seit 1999

nächste Termine

Katja Diehl © Amac Garba
4.4.
16+
auswärts
Datum:
4.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
frei!
Ort:
als geschlossene Veranstaltung an einer
Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg © Gunter Glücklich
5.4.
Datum:
5.4.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
14,– / 10,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Clarissa Correa da Silva
12.4.
6+
auswärts
Festival!
Datum:
12.4.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
4,–
Ort:
auswärts