7. Hamburger Graphic Novel Tage – Politik als Recherchethema
Guillermo Abril (ES) und Tim Dinter & Thomas Pletzinger (D)
Am dritten Abend begegnen sich zwei Autorenpaare, die vollkommen unterschiedliche, dennoch gleich komplexe Werke geschaffen haben. Die Spanier Guillermo Abril und Carlos Spottorno liefern mit »Der Riss« (avant-verlag; Übersetzung: André Höchemer) eine beeindruckende fotorealistische Reisereportage über die verschiedenen Dramen an den EU-Außengrenzen. Leider musste Carlos Spottorno seine Teilnahme kurzfristig absagen, sodass Abril für das Autorenduo sprechen wird. Die Deutschen Tim Dinter und Thomas Pletzinger sind ebenfalls ein eindrucksvolles Team, das im April für sein noch unvollendetes »Blåvand« den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung erhielt. »Blåvand« ist ein penibel recherchiertes Werk, das sich mit Entwicklungshilfe auseinandersetzt.
Guillermo Abril, 1981 in Madrid geboren, veröffentlichte mehrere Artikel, Portraits und Geschichten in auch international bekannten Zeitungen sowie mehrere Dokumentarfilme.
Tim Dinter, 1971 in Hamburg geboren, studierte Visuelle Kunst und gilt als stilprägender Mitbegründer der deutschsprachigen Comicreportage. Der Träger des ICOM Independent Comic Preises lebt und arbeitet als Illustrator in Berlin. Thomas Pletzinger, 1975 in Münster geboren, arbeitet als freier Autor, Journalist und Übersetzer.
Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscherin: Isabel Navarro Ramil
Mit freundlicher Unterstützung der Mara und Holger Cassens Stiftung und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, Medienpartner NDR Info
Mittwoch, 30.5.2018
19.00 Uhr
€ 12,– /6,– Kombiticket für alle Abende: € 35,–/ 20,–
Literaturhaus