22.9.

Harbour Front: Teresa Präauer

liest aus ihrem Roman »Oh Schimmi«

2015 feierten Publikum und Jury bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt ihren Text enthusiastisch, jetzt erscheint Teresa ­Präauers Roman »Oh Schimmi« (Wallstein): Darin geht es um Ninni und den Ich-Erzähler Schimmi – nicht von Schimpanse, wie man meinen könnte, sondern ein deutsch ausgesprochener Jimmy. Ein Liebesreigen, eine Taugenichts-Geschichte, im Sound des 21. Jahrhunderts. Dass die Autorin regelmäßig journalistisch über Theater, Kunst, Literatur, Mode und Pop schreibt, merkt man ihren literarischen Texten an. Sie weiß mit Sprache umzu­gehen, findet das passende Tempo und trifft flüchtige Gegenwartsmomente präzise. Schon beim leisen Lesen klingt der treibende Rhythmus durch, und man darf sich sehr auf die Lesung freuen.

Teresa Präauer, Jahrgang 1979, studierte Malerei und Germanistik und ist heute als Autorin und bildende Künstlerin in Wien tätig. Schon ihr Debüt war ein Erfolg, 2012 wurde »Für den Herrscher aus Übersee« mit dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet, ihr Künstlerroman »Johnny und Jean« (2014) erhielt den Förderpreis zum Friedrich-Hölderlin-Preis 2015 und war für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015 nominiert.

Moderation: Maike Albath

In Kooperation mit dem Harbour Front Literaturfestival

Teilen
Informationen
Datum
Donnerstag, 22.9.2016
Zeit
21.00 Uhr
Eintritt
€ 14,-
Ort
Cap San Diego, Luke 5 Überseebrücke

nächste Termine

Eva Müller © Thorsten Wagner
27.3.
14+
Datum:
27.3.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Für Schulklassen Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Workshop, Herbst 2022 © Daniel Müller
27.3.
16+
Datum:
27.3.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung, 2022 © Tom Schulze, Leipziger Messe
28.3.
Datum:
28.3.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
16,– / 12,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus