29.6.

GEMISCHTES DOPPEL

Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz stellen Neuerscheinungen vor

Keine Meisterleistung, das vorherzusehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Wechsel der Jahreszeiten auch 2016 nicht außer Kraft gesetzt würde, war hoch, und so ist es gekommen: Auf Winter und Frühling folgt ein Sommer, der hoffentlich seinen Namen verdient, und den Monaten der Betriebsamkeit schließt sich die Zeit des Urlaubs und der Sommerfrische an. Wo immer man diese verbringen mag: auf dem Darß, in Andalusien, Südtirol, Chemnitz, Cornwall oder zu Hause – nichts sind diese Wochen des Müßiggangs ohne die richtigen Bücher, ohne die Lektüren, die das Bergsteigen, Kirchenbesichtigen oder Strandfaulenzen erst krönen.

Annemarie Stoltenberg, die hoch agile, kenntnisreiche NDR-Kultur-Redakteurin, und Rainer Moritz, der standhafte, meinungsfreudige Leiter des Literaturhauses Hamburg, fahren nie ohne Bücher in den Urlaub oder anderswohin. Was sich für die Sommermonate besonders eignen würde, haben sie treffsicher ausgewählt – und sie haben sich entschlossen, es dem Literaturhauspublikum preiszugeben.

16 erfreuliche Novitäten werden sie in kurzweiliger Rede präsentieren. Belletristik und Sachbuch, kunterbunt gemischt, angereichert durch eine Empfehlung des sehr fachkundigen, fahrradaffinen Buchhändlers Stephan Samtleben. Damit Sie wissen, was in den Koffer gehört.

Es besteht die Möglichkeit, die vorgestellten Werke an diesem Abend zu erwerben und somit dem Sommer mit großer Gelassenheit entgegenzusehen.

Kulturpartner NDR Kultur

Teilen
Informationen
Datum
Mittwoch, 29.6.2016
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 12,–  /  8,– 
Ort
Literaturhaus

nächste Termine

Tobias Steinfeld © Ulrich Köller
25.9.
12+
Datum:
25.9.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Navarro © Petra Weixelbraun/ Stuertz © Tara Wolff / Becker © Franziska Gilli
26.9.
Datum:
26.9.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
12,– / 8,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus
Kirsten Fuchs © Paul Bokowski
26.9.
6+
Datum:
26.9.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus