28.10.

BRIGITTE KRONAUERS BALLADEN-ABEND

Brigitte Kronauer präsentiert ihre Auswahl deutscher Balladen

»Ihre Lieblingsballade, bitte!« So fragte Brigitte Kronauer, die große Erzählerin der deutschen Gegenwartsliteratur, Freunde und Fremde für das Projekt, aus dem dieses Buch entstand: eine persönliche, aber nicht willkürliche Auswahl des Wichtigen (es wurden 59 Balladen) und eine ebenso entschieden persönliche Auseinandersetzung mit diesen Texten. Georg-Büchner-Preisträgerin Brigitte Kronauer, die zuletzt den Roman »Gewäsch und Gewimmel« vorlegte, befragte auch sich selbst, die auswendiglernende Schülerin, die sie einmal war, das Kind aus einem auf Geschichten versessenen Haus. Denn Balladen sind Gedichte, die Geschichten erzählen, und zwar dramatische Geschichten, die nach dem Höchsten greifen: dem Schicksal, den Helden und dem Lied. Viele der Lieblingsballaden aus dem deutschen kollektiven Erinnerungsschatz gehören tatsächlich zu den allergrößten Meisterleistungen der Gattung: »Erlkönig«, »Bürgschaft«, »John Maynard« oder »Füße im Feuer« und wie sie alle heißen. Und inzwischen haben sich auch moderne Beispiele des Genres hinzugesellt, wie Robert Gernhardts moderne Anverwandlung »Malade Ballade« oder Jan Wagners verstörender »Störtebeker«.

Brigitte Kronauer analysiert und kommentiert ihre bei Reclam erscheinende Auswahl »›Die Augen sanft und wilde‹. Balladen«. Felix von Manteuffel liest einige der so oft von Königskindern, Moorknaben und Hexen handelnden Gedichte.

Lesung: Felix von Manteuffel

 

Teilen
Informationen
Datum
Dienstag, 28.10.2014
Zeit
19.30 Uhr
Eintritt
€ 10,– / 8,– /  6,–
Ort
Literaturhaus

nächste Termine

Eva Müller © Thorsten Wagner
27.3.
14+
Datum:
27.3.2023
Zeit:
10.30
Uhr
Eintritt:
Für Schulklassen Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Workshop, Herbst 2022 © Daniel Müller
27.3.
16+
Datum:
27.3.2023
Zeit:
19.00
Uhr
Eintritt:
frei
Ort:
Literaturhaus
Verleihung, 2022 © Tom Schulze, Leipziger Messe
28.3.
Datum:
28.3.2023
Zeit:
19.30
Uhr
Eintritt:
16,– / 12,– / Streaming € 6,–
Ort:
Literaturhaus