Förderpreise für Literatur und literarische Übersetzungen 2017

Jeweils einen der mit 6.000 Euro dotierten Förderpreise für Literatur erhalten:

  • Jens Eisel für die Erzählung »Neuschnee«
  • Finn-Ole Heinrich für einen Auszug aus dem Romanmanuskript »Der Tag, die Sorge«
  • Maria Victoria Odoevskaya für einen Auszug aus dem Romanmanuskript »Was dann«
  • Marie-Alice Schultz für einen Auszug aus dem Romanmanuskript »Mikadowälder«
  • Leona Stahlmann für einen Auszug aus dem Romanmanuskript »Vetko« sowie
  • Dita Zipfel für einen Auszug aus dem Romanmanuskript »Kochen für Killer«

Jeweils einen der mit 2.500 Euro dotierten Förderpreise für Literatur erhalten:

  • Gabriele Haefs für ihre Übersetzung des Romans »Grabgeflüster / Cré na Zille« von Máirtín Ó Cadhain aus dem Irischen
  • Barbara Mesquita für ihre Übersetzung des Romans »Die zufällige Biografie einer Liebe / A biografia involuntário dos amantes« von João Tordo aus dem Portugiesischen
  • Henrike Schmidt und Martin Savov für ihre Übersetzung des Lyrikbands »Wir Mansardenmenschen / Nie spored mansardata« von Ivan Landzhev aus dem Bulgarischen

Kultursenator Dr. Carsten Brosda überreicht die Preise am 4.12.2017 um 19.30 Uhr im Literaturhaus. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen auf der Veranstaltungsseite