Gedankenflieger – Wer, wie, was bin ich?
Jörg Bernardy philosophiert mit Kindern über Identität
Groß, klein, fröhlich, neugierig – was macht mich aus? Woran bin ich zu erkennen, und wie erkenne ich mich selbst? Der Philosoph und Autor Jörg Bernardy lädt zwei Grundschulklassen dazu ein, anhand der Bilderbücher »Der böse Kern« von Jory John und Pete Oswald (Adrian & Wimmelbuchverlag) und »Roberta & Henry« von Jory John und Lane Smith (Carlsen) Fragen rund um die eigene Identität zu besprechen: Wie sehr bestimmt meine Umgebung mein Selbstbild, was denken andere von mir? Bleibe ich immer, wie ich bin, oder kann ich mich grundlegend verändern?
Vor dieser Frage steht auch der »böse Kern«, denn er ist ein richtig fieser Typ: rücksichtslos und schlecht gelaunt. Alles ist ihm egal. Er findet sich selbst böse, und alle anderen finden das auch. Doch eines Tages erinnert sich der böse Kern an frühere, glücklichere Tage und beschließt, sich zu ändern. Aber kann er das einfach so entscheiden? Was ist eigentlich das Böse und wo kommt es her?
Und ist mein Aussehen für meine Identität wichtig? Das beschäftigt die Giraffe Roberta: Ihr Hals ist zu lang, zu fleckig, zu dünn – eine echte Problemzone. Vertuschen hilft nichts, sie fühlt sich entsetzlich unzulänglich. Bis sie eines Tages Henry trifft. Als Schildkröte hat Henry ganz andere Probleme. Gut, dass Roberta helfen kann!
Die Geschichten regen zum Nachdenken über unser Ich an. Im Gedankenflieger-Magazin können die Kinder ihre Ideen malen, kritzeln, schreiben und kreativ gestalten: Alle Gedanken sind willkommen!
In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Netzwerk der Literaturhäuser
Dienstag, 28.6.2022
09.00/11.00 Uhr
€ 90,– pro Klasse
Literaturhaus, 1. Stock