29.10.

Das kunterbunte Pippi-Langstrumpf-Quiz auf Instagram

Langstrümpfiger Ratespaß mit Pippilottas 1x1 und den LiteRaten – den ganzen Oktober über

Weißt du, welcher verrückte Baum in Pippi Langstrumpfs Garten wächst, dass das strenge Fräulein Prysselius in den Büchern von Astrid Lindgren gar nicht auftaucht und warum Pippi ausgerechnet am 21. Mai Geburtstag hat? In diesem Jahr ist das rothaarige Mädchen mit den Ringelsocken 75 geworden und wir tra-la-laden dich herzlich zu einem ganz besonderen Jubiläumsquiz ein.

Nach dem zauberhaften Quizmagischen Turnier um Harry Potter und mit den Erfahrungen aus der Instagram-Version des beliebten Salon des Questions, die Ende Mai stattfand, haben die lesewütigen LiteRaten ein kunterbuntes und digitales Pippi-Langstrumpf-Mitmachprogramm für alle gebastelt. Egal, ob du so groß wie der Kleine Onkel oder so klein wie Herr Nilsson bist, es wird ein großer Ratespaß.

Im Seiteneinsteiger-Lesefest-Monat Oktober widmen wir jeden Dienstag und Donnerstag der Woche der frechen Schwedin – auf dem Instagram-Kanal des Literaturhauses posten wir unsere Fragen in Storys, Beiträgen und Videos. Den kreativsten Umsetzungen des Lösungswortes winken – dank Pippis deutschem Hausverlag Oetinger – tolle Gewinne und ein Platz in unserer virtuellen Langstrumpf-Galerie.

Wir freuen uns auf dich, oder wie Pippi sagt: »Kommt herein oder bleibt draußen, wie ihr wollt! Ich zwinge niemanden.«

Auf unserem Instagram-Account!

In Kooperation mit dem Lesefest Seiteneinsteiger und mit freundlicher Unterstützung des Oetinger Verlags

Teilen
Informationen
6+
Datum
Donnerstag, 29.10.2020
Zeit
im Oktober dienstags und donnerstags rund um die Uhr
Eintritt
Spenden willkommen
Ort
online auf Instagram

nächste Termine

Tobias Steinfeld © Ulrich Köller
25.9.
12+
Datum:
25.9.2023
Zeit:
10.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Kirsten Fuchs © Paul Bokowski
26.9.
6+
Datum:
26.9.2023
Zeit:
9.30/11.00
Uhr
Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Literaturhaus
Fortbildung 2019 © Nils Jaspersen
29.9.
auswärts
Datum:
29.9.2023
Zeit:
Fr, 11.00–17.00 Uhr, Sa, 10.00–16.00
Uhr
Eintritt:
210,– (inkl. Vor- und Nachmittagsverpflegung)
Ort:
Atelier gausz Ottensen, Gaußstraße 60