Schreiblabor – Große Abschlusslesung
Absolventinnen und Absolventen der Prosawerkstatt präsentieren eigene Texte
»Tu etwas Mond an das, was du schreibst.«
(Jules Renard)
Monatelang haben sie hingebungsvoll und unter der Leitung der Schriftsteller Mareike Krügel und Michael Ebmeyer an Texten gefeilt, den Stil raffiniert, die Figuren ausstaffiert, neue Plots konstruiert, die von Renard empfohlene Menge an Melancholie beigegeben (oder auch nicht), und nun ist es endlich soweit: Die 19- bis 25-jährigen Autoren des aktuellen Schreiblabors erobern die Bühne und lesen ihre eigenen, in der Prosawerkstatt des Literaturhauses entstandenen Texte. Die große Abschlusslesung ist die Krönung jedes Kurses – ein vielstimmiger und textstarker Abend, der einen großartigen Einblick in die literarische Arbeit des Schreiblabors gibt.
Die Prosawerkstatt des Jungen Literaturhauses – das Schreiblabor – existiert seit 2006 und gilt als Sprungbrett in eine textlich schönere Zukunft. Neben handwerklichen Aspekten des Schreibens widmet sich die Werkstatt dem Literaturbetrieb, der Kritik und Präsentation von Texten, der Autorschaft und der Kunst des Bloggens.
Der nächste Kurs startet voraussichtlich im September 2016. Infos dazu ab Juli unter ⌂ www.literaturhaus-hamburg.de.
Moderation: Mareike Krügel und Michael Ebmeyer
Mit freundlicher Unterstützung der Claussen Simon Stiftung und der Hamburgischen Kulturstiftung Medienpartner NDR Info
Mittwoch, 13.7.2016
19.30 Uhr
Eintritt frei!
Literaturhaus