GEDANKENFLIEGER
»Für-Sorge: Wen lasse ich in mein Haus?«
Miriam Holzapfel philosophiert und liest aus »Der Besuch« von Antje Damm
Wer bin ich? Was macht mich glücklich? Existenzielle Fragen beschäftigen die Kinder genauso wie Erwachsene. Doch die meisten »Großen« nehmen sich im Alltag viel zu selten Zeit für Gespräche über Sinnfragen – zumal mit den »Kleinen«. Mit der Reihe »Gedankenflieger« gibt das Literaturhaus Kindern Anregungen zum kreativen Denken und ermutigt zum Nachbohren. Einmal im Monat treffen wir uns am Schwanenwik zum Spielen, Lesen, Überlegen und Basteln. Kurz, wir philosophieren – mit Herz und Hand, Sinn und Verstand. Ganz nebenbei gewinnen die Kinder neue Perspektiven und lernen, dass es nicht auf jede einfache Frage eine einfache Antwort gibt.
Elise ist eine ängstliche, menschenscheue Frau. Sogar vor Bäumen fürchtet sie sich. In ihre Einsamkeit fliegt eines Tages ein Papierflieger, dem schon bald Emil folgt, ein Junge mit Baseballkappe. Er sucht seinen Flieger und aufs Klo muss er auch. Für Elise wird dadurch auf wundersame Weise alles anders. Antje Damm erzählt in ihrem wundervollen Buch »Der Besuch« (Moritz Verlag) die Geschichte eines »Auftauens«, und Miriam Holzapfel philosophiert mit den Kindern über Beziehungen und Sehnsüchte nach Anderen. Wen vermisse ich? Wer ist mir wichtig – und warum? Wir basteln kleine Sehnsuchts-boxen und denken gemeinsam über Menschen nach, die wir gerne zu Besuch hätten, und über Freunde, die uns fehlen würden, wenn wir sie nicht hätten.
Mit Unterstützung der PwC-Stiftung und der Bundeszentrale für politische Bildung
Mittwoch, 25.5.2016
14.30 Uhr
€ 4,–
Literaturhaus